Die Scheffelschule Rielasingen wird dieses Jahr einen Spendenlauf ausrichten.
Am Mittwoch, den 12.06.2024 ist es so weit. Die Schülerinnen und Schüler können durch ihre eigene Leistung Geld für einen guten Zweck erlaufen.
Der Elternbeirat und Lehrkräfte haben darüber abgestimmt, sich für das Projekt "Kinder brauchen Bildung" der Kinderrechtsorganisation Plan International zu engagieren. Plan International steht für viele Projekte, die zuverlässig umgesetzt werden.
Plan International ist in mehr als 80 Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika in der Entwicklungsarbeit und humanitären Hilfe tätig und setzt sich für eine Welt ein, in der die Rechte der Kinder gewahrt werden und Mädchen und Jungen gleichberechtig aufwachsen.
Überfüllte Klassenzimmer, fehlendes Lehrmaterial – in Uganda ist der Schulbesuch für Kinder eine Herausforderung.
28 neue oder renovierte Klassenzimmer, 720 Schultische und Lernmaterialien sollen das ändern. In der Region West Nile brechen weit mehr als die Hälfte der Kinder vorzeitig die Grundschule ab. Es fehlt an den wichtigsten Grundlagen, um Lernen möglich zu machen, wie Schulmaterial und Klassenräume.
Durch die Corona-Pandemie ist ein Problem hinzugekommen: Nach den landesweiten Schulschließungen finden nicht alle Kinder den Weg zurück in die Schule – insbesondere die Mädchen. Mittels verschiedener Maßnahmen wollen wir mit unserem Projekt die Einschulungsrate erhöhen und dazu beitragen, dass mehr Kinder die Schule abschließen.
Mehr Informationen zum Projekt sind hier zu finden
WIR, die Scheffelschule Rielasingen, möchten mindestens 50% der gesammelten und erlaufenen Spenden an das Projekt "Kinder brauchen Bildung" geben.
Die weiteren 50% werden wir für die Finanzierung unseres Theaterbesuches verwenden.
Die Scheffelschule besucht traditionell seit vielen Jahren das Weihnachtstheater in der Stadthalle Singen oder am Stadttheater in Konstanz. Neben Spaß und Freude lernen die Kinder nicht zuletzt auch die Kultur des Theaterspiels mit professionellen Theaterdarstellern kennen. In den letzten Jahren sind die Preise für den Theaterbesuch stetig gestiegen, das hat auch seinen Grund in den höheren Kosten für die Theaterbusse.
Um die Tradition des Besuchs des Weihnachtstheaters fortleben zu lassen, können die Schüler sich den Theaterbesuch dieses Jahr teilweise “selbst verdienen”.
Der Lauf ist am 12.06.2024 von 15-18 Uhr. Spenden werden bis zum 16.06.2024 angenommen.
WIR laufen Runden auf einem abgesteckten Parcours (1 Runde = 400 m) auf dem Schulgelände der Hardbergschule Worblingen. Jedes teilnehmende Kind läuft 45 Min. In der Regel läuft ein Kind (je nach Stärke des Läufers oder der Läuferin) 5 - 20 Runden.
Da es sich um eine schulische Veranstaltung handelt und der Gewinn allen Schülerinnen und Schülern zugute kommt, ist die Teilnahme während der Laufzeit der Klassenstufe verpflichtend.
Die Kinder lernen durch diese Aktion, selbstwirksam zu sein. Durch eigene Kraft kann etwas Gutes bewirkt werden. Ich selbst kann etwas tun! Ich bin wichtig und Teil einer guten Aktion.
Die Kinder der Ganztagesschule laufen gemeinsam mit den Betreuerinnen zur Hardbergschule. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihr Kind an diesem Tag von der GTS zu befreien.
Auch für das leibliche Wohl wird natürlich gesorgt. Der Elternbeirat der Scheffelschule organisiert über die Elternschaft einen Kuchen-, Fingerfood und Getränkeverkauf von 15 - 18 Uhr. Sämtliche Einnahmen fließen in unser Spendenprojekt ein.
Zuschauer und Gäste sind herzlich willkommen. Neben dem Lauf können sich die Kinder bei einem freien Spielangebot austoben.
Bei Fragen können Sie sich gerne an die Klassenlehrerin oder den Klassenlehrer wenden.
Wir wünschen uns, dass die Kinder an diesem besonderen Tag spüren, Teil einer großen Gemeinschaft zu sein. Sie sollen das Gemeinschaftsgefühl erleben und dabei aktiv ihre Selbstwirksamkeit erfahren.
Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer und ein geselliges Miteinander.
Vielen Dank jetzt schon an alle Teilnehmenden, Spenderinnen und Spender sowie an alle helfenden Hände!