Liebe Eltern, Verwandte, Sponsoren, Freunde und Bekannte der Beruflichen Schulen Gelnhausen.
Unter dem Motto „Wir PUNKTEN für einen guten Zweck" wollen wir Spendengelder sammeln. Dafür veranstalten die BSG eine Spendenolympiade. In drei Spaß-Wettbewerben – Bobbycarrennen, Sackhüpfen und Gummistiefelzielwurf – sammeln die Schülerinnen und Schüler der 01BG Klassen Punkte, die dann in Spenden umgewandelt werden.
Unsere Einnahmen aus der „Spendenolympiade 2024“ fließen dem Verein zur Unterstützung von Schülerinnen und Schülern der BSG e. V. (VUS) sowie einem klasseninternen, individuellen Spendenziel zu. Der VUS unterstützt bereits seit 1991 zusammen mit dem Beratungsteam der BSG Schülerinnen und Schülern, die in finanzielle Not geraten sind, unkompliziert mit zinslosen Darlehen.
Wie ist der Ablauf?
Anstatt auf gelaufene Runden, wie bei einem Spendenlauf, setzen die Spenderinnen und Spender hier ihren Betrag auf erzielte Punkte. In den Wettbewerben Bobbycarrennen und Sackhüpfen treten für diese Punkte jeweils 4 Schülerinnen und Schüler gegeneinander an, absolvieren eine Rennstrecke und erhalten bei Zieleinlauf je nach Platzierung 8, 6, 4 oder 2 Punkte. Im Wettbewerb Gummistiefelzielwurf werden 4 Zonen mit den Punktwerten 4 bis 1 ausgelegt. Die Schülerinnen und Schüler werfen jeweils 2 Gummistiefel und erhalten die addierten Punkte der erreichten Landezonen. Insgesamt liegt die erzielbare Punktzahl zwischen 6 und 24 Punkten.
So könnte eine Spende ablaufen
Die Schülerin Claudia hat ihre Eltern als Spender geworben. Diese haben 2,- € pro Punkt als Spendenbetrag eingetragen. Claudia belegt im Bobbycarrennen und Sackhüpfen jeweils den zweiten Platz und erhält damit 12 Punkte (6 + 6). Im Gummistiefelzielwurf landet ein Stiefel in der 3 Punkte-Zone und der andere in der 2 Punkte-Zone, wodurch sie in diesem Wettkampf 5 Punkte erzielt. Somit hat Claudia zusammen 17 Punkte erreicht und ihre Eltern erhalten am Ende der Spendenolympiade eine Rechnung von 34,- € (17 Punkte x vereinbarte 2,- €)
Wichtige Hinweise
Für unsere Schülerinnen und Schüler:
Für unsere Spenderinnen und Spender:
Wir wünschen eine freudige und punktereiche Veranstaltung. Zudem bedanken wir uns vorab ganz herzlich bei den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern sowie allen Spenderinnen und Spendern.
Euer Orga-Team der Spendenolympiade
Katrin Frühauf, Florian Koog und Stefan Leibiger